Timo Haß bei Jugendseglertreffen für dritte Amtszeit gewählt
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 18. Februar 2019 17:00

Der Bayerische Seglerverband e.V. wurde bereits im Jahr 1946 gegründet und gehört dem Bayerischen Landes-Sportverband e.V. (BLSV, München) an. Im Bayerischen Seglerverband sind knapp 200 Vereine an 60 Revieren vom Bodensee bis Nordfranken und Oberbayern vertreten. Rund 31.000 Mitglieder gehören den Segelclubs und -vereinen im Bayerischen Seglerverband an, darunter viele aktive Regattasegler/innen. Einige der weltbesten Segler/innen kommen aus Bayern! In den vergangenen Jahren nahmen sie an internationalen Events wie der Opti-WM auf Zypern, der Kieler Woche, dem Weltcup in Aarhus (DEN) und Enoshima (JPN) sowie an olympischen Segelwettbewerben teil. Der Bayerische Seglerverband ist der drittgrößte Landesseglerverband im Deutschen Segler-Verband e.V. (DSV, Hamburg).
Die Meisterehrung war ein gelungenes Fest der bayerischen Segelfamilie. Nachfolgend einige Bilder sowie der Videotrailer der Veranstaltung. Bericht folgt
Viele der besten Segelsportler Deutschlands kamen 2018 aus Bayern. Dies dokumentierte die Meisterehrung des Bayerischen Seglerverbandes e.V. (BSV), bei der jetzt in München fast 90 der besten Seglerinnen und Segler ausgezeichnet wurden. Was sie alle eint: Sie haben Segeln an den bayerischen Binnenseen gelernt.
Auch dieses Jahr bieten wir in Bayern Seminare zum Erwerb und zur Verlängerung der Schiedsrichter- bzw. Wettfahrtleiterlizenz an, ebenso die Regelkundeseminare für alle Interessierten.
Wir möchten auf diese bereits veröffentlichten Termine hinweisen - die ersten finden bereits Anfang Februar statt.
Anfang 1997 wurde zwischen dem Bayerischen Seglerverband e.V., dem Bayerischen Ruderverband e.V. und dem Bayerischen Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen eine Vereinbarung zur Selbstverpflichtung der Wassersportler geschlossen, die nach wie vor in vollem Umfang gültig ist.