Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) bezieht sich in seiner
Erläuterung vom 11. November 2015 auf dieses BMF-Schreiben und versucht Sicherheit für seine Mitgliedsorganisationen zu schaffen.
Der BLSV informiert regelmäßig über den Umgang mit Flüchtlingen und Asylbewerbern in Sportvereinen im
bayernsport und über seine Internetseite www.blsv.de. Zusätzlich werden Onlineseminare „Sport mit Flüchtlingen“ angeboten.
In Zusammenarbeit mit der ARAG Versicherung hat der BLSV zur "Sportversicherung der Flüchtlinge" das
Dokument FAQ erstellt.
Das Thema Flüchtlinge beschäftigt derzeit nicht nur die Politik, sondern auch viele Bürgerinnen und Bürger. Sport ist dabe eine gute Möglichkeit, Betroffenen zu helfen und ihnen die Integration zu erleichtern. Allerdings sind bei allem Engagement auch einige rechtliche Aspekte zu beachten. (dsv.org; 3.02.16)
Die Führungsakademie des DOSB hat sich dieses Themas angenommen und eine Reihe an
Publikationen veröffentlicht.
Das Bundesprogramm des DOSB feiert sein 30-jähriges Jubiläum "Integration durch Sport" mit Herausgabe eines
Sondermagazins.