Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) möchte an den Beginn der Winterruhe für Wasservögel am Starnberger See, Ammersee und Chiemsee erinnern. Von November bis Ende März werden auf der Grundlage einer freiwilligen Vereinbarung mit dem Umweltministerium der Ammersee, der Chiemsee und der Starnberger See von Seglern nicht genutzt, um im Sinne des Vogel- und Naturschutzes einen Beitrag zu leisten. Diese Vereinbarung ist einer von vielen Bausteinen im Kontext mit dem Ramsar-Abkommen, welches seit mehr als 50 Jähren gilt. Die drei großen Voralpenseen sind drei von neun Ramsar-Gebieten in Bayern.
Im Winterhalbjahr rasten Zugvögel auf den Gewässern, einige Arten überwintern auch – eine Störung z.B. durch Wasserfahrzeuge führt zu Auffliegen und Flucht und mindert die dringend benötigten Energiereserven der Tiere.
Die freiwillige Vereinbarung besteht mittlerweile erfolgreich seit 25 Jahren, positive Effekte auf die Anzahl der betroffenen Vögel, aber auch auf die Artenvielfalt wurden erfreulicherweise durch den Landesbund für Vogelschutz e.V. (LBV) beobachtet und bestätigt.
Die Gebietsbetreuerinnen und -betreuer kümmern sich jeweils um die großen Seenreviere.
Weitere Infos im Artikel des Starnberger Merkur vom 31.10.2024
Ramsar-Abkommen
Ramsar ist der Name einer iranischen Stadt am Kaspischen Meer. Dort wurde am 2. Februar 1971 erstmals eine internationale Vereinbarung zum Schutz eines Typus von Lebensräumen geschlossen: „Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung“. Es ist das erste globale Naturschutzabkommen, das sich nicht (nur) den Schutz einer einzelnen Art, sondern den Schutz eines bestimmten Lebensraum-Typus, eines bestimmten Ökosystems zum Ziel setzt. Damit wurde es zum Wegbereiter für das 1992 in Rio de Janeiro geschlossene "Übereinkommen zum Schutz der biologischen und genetischen Vielfalt", der "Biodiversität" unseres Planeten.
Quelle: Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) e. V.
Diese einfachen Regeln unterstützen den Schutz der Natur, in der Seglerinnen und Segler ihren wunderbaren Outdoorsport betreiben:
