Friedrichshafen wurde vom 24. bis 28. September 2025 erneut zum Treffpunkt für Segelbegeisterte – und für alle, die es noch werden wollen. Gemeinsam mit Vereinen und Verbänden aus der Region organisierte der Deutsche Segler-Verband (DSV) im Rahmen der Wassersportmesse INTERBOOT die beliebten „Tage des Segelns“. Unter dem Motto Ausprobieren und Mitmachen konnten Kinder, Jugendliche und Erwachsene den Segelsport hautnah erleben – kostenlos und ohne Eintrittskarte für das Messegelände.
Im Mittelpunkt stand das Schnuppersegeln: Insgesamt 266 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen in diesem Jahr an Bord – darunter sechs Schulklassen mit 133 Schülerinnen und Schülern. Am Wochenende nutzten weitere 133 Interessierte das freie Angebot. Das bedeutet ein Plus von rund 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Die Flotte im Messehafen war breit aufgestellt: von Surprise, Duetta 94 und Dehler 31 über Laser SB3, Albin Express und Sunbeam 23 bis hin zu sieben RC-Booten, die auch von Land aus gesteuert werden konnten. Für Sicherheit sorgten erfahrene Schiffsführerinnen und Schiffsführer sowie Begleitboote – und das bei bestem Spätsommerwetter: zunächst frisch und bedeckt, am Wochenende sonnig mit 2–3 Beaufort.
Beteiligt waren neben dem DSV auch der Seglerverband Baden-Württemberg, der Bayerische Seglerverband, die Klassenvereinigung der RC-Segler sowie zahlreiche regionale Vereine:
Der Einsatz der vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer wurde von allen Beteiligten gelobt: gute Stimmung, hohe Motivation und perfekte Betreuung – ohne Zwischenfälle.
Neben dem Schnuppersegeln sorgte das RC-Segeln für Faszination bei Technikbegeisterten. Mit viel Fingerspitzengefühl konnten die kleinen Yachten im Hafen um Tonnen manövriert werden – eine spannende Mischung aus Taktik und Tempo. Für die kommenden Jahre sind bereits Regatten vereinbart, unter anderem 2026 am Starnberger See und im Oktober 2026 in Hagnau.
Die „Tage des Segelns“ in Friedrichshafen haben gezeigt: Niedrigschwellige Angebote, persönlicher Kontakt und Begeisterung vor Ort sind der Schlüssel, um neue Menschen für den Segelsport zu gewinnen. Mit über 260 Teilnehmerinnen und Teilnehmern und einem deutlichen Plus gegenüber dem Vorjahr war die Aktion ein voller Erfolg.
Text: bjh; Bilder: DSV, Andreas Vorfeld