Philipp Buhl im Ilca 7 und Luise Wanser/Philipp Authenried erfolgreich bei der Semaine Olympique Française

03.05.2022

Hyères, 30. April 2022. Nach dem gelungenen Saisonauftakt vor Palma de Mallorca segelt das German Sailing Team weiter auf Erfolgskurs. Beim französischen Klassiker Semaine Olympique Française erkämpfte die Segelnationalmannschaft zwei Podiumsplätze, insgesamt sechs Top-Ten-Platzierungen und tankte viel Selbstbewusstsein. Mit dabei auch die bayerischen Segler. 

The 53rd Semaine Olympique Française de Hyères - Toulon Provence Méditerranée, is back from April 23 to 30, 2022. Once again, the Olympic sailing elite will be in Hyères for one of the most anticipated events of the season. For the first time in France, the SOF will bring together on the Hyères field of play the 10 classes that will be present in Marseille for the Paris 2024 Olympic Games. © Sailing Energy / FFVOILE

Gesamt-Dritte wurden die 470er-Mixed-Crew Luise Wanser/Philipp Autenrieth (Norddeutscher Regatta Verein (NRV)/Bayerischer Yacht-Club) und Laser-Weltmeister Philipp Buhl (Segelclub Alpsee-Immenstadt/NRV) wurde Gesamt-Vierter im Ilca 7 (vormals Laser Standard).

„Wir haben sehr gute Leistungen gesehen“

DSV-Sportdirektorin Nadine Stegenwalner sagte: „Das war nach Palma das zweite große europäische Event mit Weltklassebesetzung und guten bis sehr guten Ergebnissen unserer Crews. Wir haben einige überragende Leistungen gesehen. Die Konstanz zeigt, dass Aktive und Trainer im Winter wirklich gut gearbeitet haben. Die Bilanz ist eine starke Motivation auf unserem Kurs zu den Olympischen Spielen 2024.“ 

Im Feld der neuen olympischen 470er-Mixed-Crews war wieder Luise Wanser mit ihrem Vorschoter Philipp Autenrieth die beste Steuerfrau. Die erst 24 Jahre alte Olympia-Sechste von Enoshima sagte: „Wir waren richtig schnell, haben einen Geschwindigkeitsvorteil, sobald Gleitbedingungen herrschen. Natürlich machen wir noch Fehler. Ich bin noch jung und wir sind ein neues Team. Im Medaillenfinale mussten wir auf der Zielgeraden kringeln. Aber insgesamt sind wir sehr glücklich über unsere Leistungen – eine gute Basis für den weiteren Weg“.

Philipp Buhl dagegen sah seinen vierten Platz mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Der Allgäuer hatte die Ilca-7-Flotte vier Tage lang mit herausragenden Leistungen und fünf Tagessiegen dominiert, bis er wie weitere Top-Akteure von einem komplizierten Leichtwindtag einen Tag vor dem Finale leicht ausgebremst wurde. Zwar ging Buhl dennoch punktgleich mit dem späteren Sieger Pavlos Kontides aus Zypern als Spitzenreiter ins Finale, brachte sich aber mit Rang acht um den verdienten Podiumsplatz. „In dieser Woche lief einiges überragend gut. Heute war vielleicht ein guter Wachrüttler. Für die WM in einem Monat in Mexiko nehme ich aber viel Gutes und auch eine Ladung Selbstbewusstsein mit“, sagte Philipp Buhl in Frankreich.

GESAMTERGEBNISSE MIT BAYERISCHER BETEILIGUNG: Semaine Olympique Française 2022

Ilca 7
1. Pavlos Kontides (CYP), 42 Punkte
2. Eliott Hanson (GBR), 43 Punkte
3. Michael Beckett (GBR), 50 Punkte
4. Philipp Buhl (Segelclub Alpsee-Immenstadt/Norddeutscher Regatta Verein), 54 Punkte
8. Nik Aaron Willim (Norddeutscher Regatta Verein), 77 Punkte
 

470er Mixed
1. Anton Dahlberg/Lovissa Karlsson (SWE), 35 Punkte
2. Hippolyte Machetti/Aloise Rtornaz (FRA), 42 Punkte
3. Luise Wanser/Philipp Autenrieht (Norddeutscher Regatta Verein/Bayerischer Yacht-Club), 51 Punkte
13. Theres Dahnke/Matti Cipra (Paluer Wassersportverein), 60 Punkte
15. Malte Winkel/Anastasiya Winkel (Schweriner Yacht-Club/Norddeutscher Regatta Verein), 62 Punkte

49er
1. Dominik Buksak/Szymon Wierzbicki (POL), 66 Punkte
2. Nevin Snow/Maximiliano Agnese (USA), 93 Punkte
3. Erwan Fischer/Clement Pequin (FRA),  94 Punkte
28. Jakob Meggendorfer/Andreas Spranger (Bayerischer Yacht-Club), 240 Punkte

49erFX
1. Martine Grael/Kahena Kunze (BRA), 68 Punkte
2. Stephanie Roble/Margaret Shea (USA), 77 Punkte
3. Helene Naess/Marie Rønningen (NOR), 79 Punkte
30. Nadine Boehm/Lena Weißkichel (Deutscher Touring Yacht-Club/Württembergischer Yacht-Club), 113 Punkte


Hier geht es online zu allen Endergebnissen.

Hier gelangen Sie zur Fotodatenbank des German Sailing Teams.

Der BSV auf Instagram

Möchten Sie stets auf dem Laufenden bleiben? – Folgen Sie uns auf Instagram! Unser Kanal wird regelmäßig aktualisiert und mit frischem Content bereichert. Hier finden Sie exklusive Einblicke und spannende Inhalte, die über den offiziellen Newsbereich hinausgehen.
Zu Instagram

Sponsoren & Partner

musto performance
dsv windrose
athletic sport sponsoring
segel reporter
lead-online-logo
campai

Mitglied bei

german sailing team
bayerische sportstiftung
blsv