Interboot nimmt wieder volle Fahrt auf

04.09.2025

Die beliebte Wassersport-Messe in Friedrichshafen macht vom 24. bis 28. September 2025 schon wieder Lust auf die kommende Saison.

Fünf Tage mit allem, was auf dem Wasser Spaß macht: Die Interboot lockt vom 24. bis 28. September 2025 wieder die Wassersportfans aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in die Messe Friedrichshafen. Hier kann man Traumboote bewundern und auf dem Wasser testen, auf dem Skimboard übers Wasser fetzen, den nächsten Bootsurlaub buchen und und spannende Action bestaunen. Rund 350 Aussteller und vertretene Firmen präsentieren Boote und Boards, Zubehör, Reisen und mehr in acht Hallen, am Messe-See und im Messehafen direkt am Bodensee.

„Diese Kombination aus Hallen- und Inwater-Boatshow macht uns einzigartig“, sagt

Messe-Projektleiter Felix Klarmann. Mit dem neuen Konzept aus dem vergangenen Jahr nutzt die Interboot den frischen Wind auf ihrem Erfolgskurs. So sind auch in diesem Jahr wieder viele große Marken an Bord: Hanse (HVG), Pointer (Fallenbach Werft), Bente und Bavaria (Ultramarin, die Meichle + Mohr Marina) wird in diesem Jahr erstmals wieder Saffier an einem eigenen Stand seine luxuriösen Daysailer präsentieren. Die Schweizer Hersteller und Händler sind stark vertreten, mit Ausstellern wie Boesch Motorboote, der Pro Nautik AG oder Hochmuth Bootsbau AG. Mit Boote Pfister und Europe Marine sind auch wieder große deutsche Händler für Neu- und Gebrauchtboote dabei.

Lust auf Törns in fernen Revieren? Ob Karibik oder Kroatien: Das Thema Charter und Tourismus brummt auch in diesem Jahr. Neu im Trend ist Sail & Travel, die Kombination aus Segel- und Kulturreise oder Strandurlaub. Auf der Vortragsbühne werden spannende Referenten erwartet, von Abenteurern und Revierfüchsen bis zu Versicherungsexperten. Die „International Ocean Film Tour“ zeigt fünf Kurzfilme zum Thema Extrem-Wassersport am Freitag- und Samstagabend. Der Renner dürfte der Segel-Simulator sein, den das deutsche „Junior America‘s Cup“ Team als Vorbereitung genutzt hat, mit Original-Cockpit und unter Wettkampfbedingungen. 

Bewährt hat sich auch das Thema Zugfahrzeuge und Caravaning in Halle B4. Die

Trendsport-Halle A5 wird wieder zur INTERboard rund um Surfen und SUP, Wingsurfen und alles,was man auf Brettern im Wasser – egal in welchem Aggregatszustand - machen kann. Am 25 Meter langen Skimboarding-Pool kann man selbst aufs Brett springen und über den Wasserfilm gleiten. 

Action und Ausprobieren heißt es wieder im Interboot-Hafen am Bodensee: Hier kann man die neuen Boote in ihrem Element erleben und selber testen. Der

Deutsche Segler Verband bietet gemeinsam mit dem Segelverband Baden-Württemberg, dem Bayerischen Seglerverband und vor allem den örtlichen Yachtclubs bei den Tagen des SegelnsSchnuppersegeln an.

Mit dem Interboot-Ticket gibt es ab dem 25. September wieder freien Zugang zur parallel stattfindenden Tauch- und Reisemesse InterDive in Halle B4. Wer mit Bahn oder Fähre nach. Friedrichshafen anreist, kann den kostenlosen Messe-Shuttlebus ab Hafenbahnhof oder Stadtbahnhof nutzen. Wer mit dem Auto kommt, findet genügend Messeparkplätze oder kann sich das VIP-Parking-Ticket für 69 Euro gönnen (inklusive Eintritt für 2 Personen) und in Messehalle A2 parken.

Informationen und Öffnungszeiten

Die Interboot 2025 hat vom 24. bis 28. September vom Mittwoch bis Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 – 17 Uhr geöffnet. 

Tickets gibt es online ab 15 Euro.

www.interboot.de

Der BSV auf Instagram

Möchten Sie stets auf dem Laufenden bleiben? – Folgen Sie uns auf Instagram! Unser Kanal wird regelmäßig aktualisiert und mit frischem Content bereichert. Hier finden Sie exklusive Einblicke und spannende Inhalte, die über den offiziellen Newsbereich hinausgehen.
Zu Instagram

Sponsoren & Partner

musto performance
dsv windrose
athletic sport sponsoring
segel reporter
lead-online-logo
campai

Mitglied bei

german sailing team
bayerische sportstiftung
blsv