Die Internationale Deutsche Meisterschaft der 2.4 mR-Klasse zeigte eindrucksvoll, warum diese Bootsklasse weltweit als Paradebeispiel für gelebte Inklusion gilt: Alle Seglerinnen und Segler starten in baugleichen Booten, unabhängig von körperlichen Voraussetzungen – das macht die 2.4 mR zu einer der inklusivsten Klassen im Segelsport.
Ganz vorne bewies einmal mehr Paralympics-Goldmedaillengewinner Heiko Kröger (GER 1) seine Ausnahmestellung. Mit fünf Tagessiegen und einer konstant starken Serie sicherte er sich souverän den Titel. Auf Rang zwei folgte Kalle Dehler (GER 10), Dritter wurde Bernd Zirkelbach (GER 11).
Auch in der internationalen Handicap-Wertung hatte Kröger die Nase vorn. Silber ging an Daniel Bína (CZE 7), Bronze an Mario Graus (AUT 5).
Besonders aus bayerischer Sicht überzeugte Karin Hofmann (GER 72, Segelclub Prien e.V. Chiemsee): Mit Platz vier in der Handicap-Wertung und dem Sieg in der Frauenwertung setzte sie ein starkes Zeichen für die Leistungsfähigkeit bayerischer Seglerinnen.
https://www.dsv.org/nachrichten/regatta/2025/09/meistertitel-fuer-heiko-kroeger-auf-dem-starnberger-see/